Tag 6 – Swakopmund II

Little 5 und Mondlandschaft

„Tag 6 – Swakopmund II“ weiterlesen

Tag 4 – Fahrt nach Swakopmund

Desert Morning Drive mit Boesman

„Tag 4 – Fahrt nach Swakopmund“ weiterlesen

Tag 3 – Sesriem und weiter in Bushman’s Desert Camp

Wüste mit reichlich Wasser

„Tag 3 – Sesriem und weiter in Bushman’s Desert Camp“ weiterlesen

Tag 1 – Ankunft in Windhoek

Turbostart in Frankfurt – Ankommen in Afrika – Runterkommen in Joe’s Beerhouse

„Tag 1 – Ankunft in Windhoek“ weiterlesen

Vorfreude auf ein grünes Namibia

Wir haben die Reisezeit für unsere diesjährige Namibia-Rundfahrt unter anderem so gewählt, dass wir das Land von einer anderen Seite, nämlich von einer weniger trockenen, erleben können.

Dieses Jahr wurde das Land mit üppigem Regen gesegnet. Die Bewohner sind glücklich, dass sich nach Jahren weitgehend ausbleibender Niederschläge das Blatt gewendet hat und es endlich wieder ausreichend Regen gibt.

Der Blick auf die Copernicus-Satellitenbilder vom November 2020 (als wir zum ersten Mal in Namibia waren) und auf das aktuelle Bild zeigt eindrücklich, wie sich die Niederschläge der letzten Wochen auf die Vegetation ausgewirkt haben.

Wir sind gespannt!

Die Planung für „Namibia 2025“ steht!

Bereits im August haben wir unsere Reisebuchungen für einen dreiwöchigen Roundtrip durch Namibia abgeschlossen. „Wir“ das sind diesmal nicht nur Andrea und ich, sondern eine 8-köpfige Reisegruppe, die mit drei Bushcampern im März und April in Namibia unterwegs sein wird.

Für die drei Paare, mit denen wir gemeinsam unterwegs sein werden, ist das Reiseziel „Namibia“ noch gänzlich unbekannt, daher haben wir eine mehr oder weniger „klassische Tour“ geplant mit einer Erweiterung in den Caprivi-Streifen.

Hier die Planung im Detail:

Unsere Übernachtungen:

18.3.Arebbush Travel Lodge, Windhoek
19.03.Sossus Oasis Campsite, Sesriem
20.03.Bushmans’s desert camp, Farm Cha-re bei Solitaire
21.-23.3.Swakopmund Alte Brücke Campsite, Swakopmund
24.3.Spitzkoppe Community Campsite 
25.3.Brandberg White Lady Lodge
26.3.Ijaba Lodge, Outjo
27.3.Okaukuejo Restcamp im Etosha Nationalpark
28.3.Halali Restcamp im Etosha Nationalpark
29.3.HH 820 Accomodation, Grootfontein
30./31.3.Shametu River Lodge Campsite, Divundu
1.-3.4.Kazondwe Camp and Lodge, Kongola
4.4.Hakusembe River Campsite
5.4.Ohange Namiba Lodge, Otavi
6.4.Otjisazu Guest Farm

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf einen schönen Roundtrip durch Namibia. Vielleicht ist es in der Jahreszeit ja etwas grüner als bei unseren bisherigen Reisen in diesem trockenen Land.

Volcán Poás und Rückreise

Der letzte Tag unserer Reise ist angebrochen. Die Hotelleitung war so freundlich, die Frühstückszeit für uns um eine halbe Stunde vorzuverlegen, so dass wir schon um 7 Uhr losfahren können, um uns den größten aktiven Vulkankrater der Erde anzuschauen.

Hätten wir uns in dem chaotischen Verkehr der Hauptstadt nicht zweimal verfranzt und hätten wir keine Staus gehabt, dann wären wir vermutlich pünktlich um 8:20 Uhr – das war unsere reservierte Zeit für den Besuch – beim Besucherzentrum angekommen. So ist es eben später geworden (kurz vor 9 Uhr), was Gott-sei-Dank kein Problem darstellt.

„Volcán Poás und Rückreise“ weiterlesen
error: Geschützte Inhalte - keine Kopie erlaubt!