Prachtwetter mit Tücken

Twizel/Mt. Cook

Wir hatten es ja fast nicht zu träumen gewagt, doch morgens um 7:00 Uhr sehen wir beim Blick aus dem Fenster einen strahlend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken. Also schnell ins Bad, Frühstücken und los geht’s. Unser erster Weg führt uns in Zentrum von Twizel, um uns bei der Tourist Info ein paar Broschüren bzgl. Rundflügen über den Südalpen zu holen. Denn das ist unser Plan für heute: entlang des türkisfarbenen Lake Pukaki ca.55 km ins Tal des Tasmanriver bis zum Mt. Cook National Park fahren und dort, wenn es das Wetter hergibt, einen Rundflug über den Dreieinhalbtausendern incl. Landung auf einem Gletscher buchen.

„Prachtwetter mit Tücken“ weiterlesen

Zweimal Türkis mit Chinesen

Twizel

Unserem zeitigen Aufbruch in Richtung Südalpen steht noch im Wege, dass unser „missing Koffer“ noch immer nicht bei uns eingetroffen ist. Zwar hatte die junge Dame vom „baggage tracing“ gestern am Telefon gesagt, er sei irgendwo aufgetaucht aber auf Rückfrage heute Morgen konnte sie nicht bestätigen, dass er noch vor unserer Abfahrt ausgeliefert würde. Also machen wir uns kurzerhand auf den Weg zum Flughafen, um unsere total zerfledderte Reisetasche selbst abzuholen. Der Zoll wollte sie wohl öffnen, hat sie dabei ruiniert und dann das ramponierte, mit Paketband notdürftig zusammengeflickte Stück erst mal nicht weiterbefördert.

„Zweimal Türkis mit Chinesen“ weiterlesen

Wein in Waipara

Christchurch

Welch ein Temperatursturz heute! Gestern noch 32 Grad und heute Morgen gerade mal die Hälfte. Und es ist sehr bewölkt. Da gehen wir erst mal in einen Supermarkt und kaufen ein wenig ein. Gegen Mittag sind wir im Waipara Valley, um ein paar Weine zu probieren. Eine knappe Autostunde nördlich von Christchurch liegt dieses junge und kleine Anbaugebiet, in dem es eine gute Auswahl an Weinbaubetrieben gibt. Bei Waipara Hills hat mir besonders der Riesling aus der Equinox-Linie gemundet. Das Anwesen ist sehr einladend und. schön anzusehen. Und da die Sonne rausgekommen ist, genießen wir unseren ersten Urlaubstag in vollen Zügen.

„Wein in Waipara“ weiterlesen

Angekommen!

Christchurch


Der Weiterflug von Dubai über Sidney nach Christchurch verlief dann wenigstens planmäßig. Fast sind wir ein wenig stolz, dass wir mit über 50 zwei Nächte „durchmachen“ konnten mit nur 2…3 Stunden Schlaf und dennoch nicht kaputt sind.

„Angekommen!“ weiterlesen

Das geht ja gut los!

Dubai Airport

Kaum in Frankfurt angekommen, war klar, dass unser Airbus 380 nach Dubai eine halbe Stunde Verspätung haben würde. Schließlich war die Verspätung dann schnell auf eine volle Stunde angewachsen als wir einstiegen. Und wie das dann so ist, wenn man aus dem Zeitplan raus ist, kam noch eine weitere halbe Stunde Startverzögerung dazu.

„Das geht ja gut los!“ weiterlesen

Kirstenbosch

Kapstadt. Unser letzter Tag! Am Osthang des Tafelbergs in Kapstadt liegt der Kirstenbosch National Botanical Garden, der als einer der schönsten botanischen Gärten weltweit gilt. Wir wollen unseren Urlaub nicht beenden, ohne diese Attraktion noch gesehen zu haben. Also brechen wir wieder einmal früh auf, um die Zeit bis zum Abflug um 19:25 Uhr noch gut nutzen zu können.

„Kirstenbosch“ weiterlesen

Franschhoek

Stellenbosch. Ein weiterer herrlicher Sonnentag in den Cape Winelands kündigt sich mit einem wolkenlosen Himmel an. Nach dem Frühstück brechen wir zeitig zu einem kurzen Trip ins benachbarte Franschhoek auf. Der 1688 von aus Frankreich ausgewanderten Hugenotten gegründete Ort  präsentiert sich heute als sehr nette, freundliche Kleinstadt. Viele Boutiquen, Galerien, Kunsthandwerker und andere Läden reihen sich in der Hauptstraße aneinander. In einige davon werfen wir einen Blick und shoppen ein wenig (Reiseandenken und Mitbringsel).

„Franschhoek“ weiterlesen

Auf der Route 62

Paarl. Nein, heute gibt es keine weiteren Schilderungen über unendliche Halbwüstenlandschaften, obwohl wir wieder durch die Klein Karoo gefahren sind! Denn: so öde und wüst ist die Strecke, die Route 62, gar nicht, teilweise recht kurvig, bergig, zwischendurch recht grün, aber dann auch einfach wieder nur wüst!

„Auf der Route 62“ weiterlesen
error: Geschützte Inhalte - keine Kopie erlaubt!